programm

Wird fortlaufend aktualisiert

09:00 Uhr

10:00 Uhr

Ministerpräsident Michael Kretschmer und Mitglieder der Staatsregierung

10:15 Uhr

Prof. Stefan Rahmstorf

10:30 Uhr

Schülerinnen und Schülern im Gespräch mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und Prof. Stefan Rahmstorf

11:15 Uhr

Zur besseren Übersicht haben wir alle Themen in folgende Bereiche geclustert:

– Mobilität der Zukunft

– Energiewende

– nachhaltiger Leben

– klimafreundliche Schule

– eigenes / ehrenamtliches Engagement

– Klimawandel vor unserer Tür

11:15 Uhr

Informiert Euch in unseren Info-Sessions und an vielen Info-Ständen im Markt der Möglichkeiten zu zahlreichen Themen und Projekten. Wie ist die Lage? Was wird schon gemacht? Was ist noch notwendig? Wie geht es weiter?

Die Info-Sessions finden ab 11:45 Uhr im ersten Zeitslot und ab 12:45 Uhr im zweiten Zeitslot statt. In die Sessions könnt Ihr Euch nach erfolgreicher Anmeldung eintragen.

11:45 Uhr

Aufgrund des Zeitverzuges verschieben wir den Beginn auf 11:45 Uhr

12:45 Uhr

Der Beginn der zweiten Session verschiebt sich auf 12:45 Uhr

13:30 Uhr

Mit dem Wissen aus Teil I geht es in die Diskussionsforen zu unseren Themenkomplexen – Diskutiert mit und erarbeitet gemeinsam Forderungen und Ideen für die Zukunft!

Wir treffen uns pünktlich 13:30 Uhr in drei Diskussionsforen zu folgenden Themenkomplexen:

Mobilität & Klimawandel im Raum N 111

Schule & Engagement im Raum N 112

Energiewende & Landwirtschaft/Ernährung im Raum N 113

 

 

 

15:15 Uhr

Zum Abschluss werden die Diskussionsergebnisse des Tages und die Forderungen allen Teilnehmenden präsentiert und an die Staatsregierung übergeben.

16:00 Uhr

17:00 Uhr