Kategorie:

Energiewende (B)

„Wie gelingt die Energiewende?“

Session

B1

Raum: N 105

Wie erreichen wir einen gesellschaftlichen Konsens in Stadt und Land zur Klima- und Energiepolitik? Mit einem webbasierten Planspiel simulieren wir den Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland und diskutieren die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungen.

Achtung: Diese Session ist 90 Minuten lang und wird nur einmal angeboten!

Prof. Dr. Paul Lehmann, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement – Nachwuchsgruppe MultiplEE, Universität Leipzig

Details und Reservieren

Details

Zeitslot 2 ausgebucht

Details ansehen

Details ansehen

Session

B2

Raum: N 111

Wie ermöglicht es klima-freundlich hergestellter Wasserstoff, die CO2-Emissionen vor allem in Industrie und Verkehr dort deutlich zu verringern, wo Energieeffizienz und die direkte Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien nicht ausreichend ist?

Dr. Matthias Jahn, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Louisa Rändler, SachsenEnergie AG

Tobias Seifert, SachsenNetze GmbH

Details und Reservieren

Details

Details ansehen

Details ansehen

Weitere KATEGORIEN